Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Liturgischen Tagung in Herzogenrath bei Aachen ein.
Im Mittelpunkt wird die Eröffnung des II. Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren stehen. An dieser Stelle werden wir uns mit der Konstitution über die heilige Liturgie „Sacrosanctum Concilium“ befassen.
Das Thema lautet:
Eine Erneuerung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Mittwoch, 28. November 2012 |
|
12:00 Uhr | Sext in der Pfarrkirche St. Gertrud |
12:45 Uhr | Gemeinsames Mittagessen der Konventteilnehmer |
14:30 Uhr | Dokumente liturgischen Rechts zwischen Rezeption und Ablehnung in der Pfarrei Dr. Günter Assenmacher, Offizial des Erzbistums Köln |
15:30 Uhr | Kaffeepause |
16:00 Uhr | Aussprache der Konventteilnehmer |
14:30 Uhr | Anreise und Einchecken der Tagungsteilnehmer |
15:30 Uhr | Missa lecta in der Pfarrkirche St. Gertrud |
16:30 Uhr | Zweites Vatikanum: Zur Tragweite seiner lehramtlichen Innovationen Dr. theol. Klaus Obenauer, Universität Bonn |
18:30 Uhr | Abendessen |
20:00 Uhr | Die Liturgie am Vorabend des Zweiten Vatikanischen Konzils – eine Bestandsaufnahme Pfarradministrator Dr. Eugen Daigeler, Haibach |
Donnerstag, 29. November 2012 |
|
09:00 Uhr | Der Auftrag zu einer Reform: Die Liturgiekonstitution „Sacrosanctum Concilium“ Prof. Dr. Helmut Hoping, Universität Freiburg |
10:30 Uhr | Bruch oder Kontinuität: Welche Reform wollte das Zweite Vatikanische Konzil? Beispiele missverstandener Konzilsinterpretation aus der Kirchen- und aus der Liturgiekonstitution. Dr. Alexandra von Teuffenbach, Päpstliches Athenaeum Regina Apostolorum Rom |
11:30 Uhr | Kaffeepause |
12:00 Uhr | Die Zerstörung des Heiligtums: Altarräume nach der Reform Dr. phil. Lorenz Jäger, Frankfurter Allgemeine Zeitung |
13:30 Uhr | Mittagessen |
15:00 Uhr | Liturgischer Akt oder liturgische Feier? Zur Theologie der außerordentlichen Messform im Licht der Gnadenlehre und des Konzilsdekrets „Presbyterorum ordinis“ P. lic.theol. Sven Conrad FSSP, Bettbrunn |
17:00 Uhr | Levitiertes Amt in der Pfarrkirche St. Gertrud Zelebrant: Msgr. Joachim Schroedel, Kairo Musikalische Gestaltung: Projektchor St. Gertrud, Ltg. Kantor Herbert Nell; Giovanni Pierluigi da Palestrina: „Missa brevis“ |
18:30 Uhr | Abendessen |
20:00 Uhr | Das Leben ist eine Baustelle – die Kirche auch? Ein Talkabend mit dem Kulturjournalisten Dr. Alexander Kissler, München |
Freitag, 30. November 2012 |
|
09:00 Uhr | Pontifikalamt in der Pfarrkirche St. Gertrud Zelebrant: Weihbischof em. Dr. Klaus Dick, Köln Cantus Gregorianus: Schola Carolina, Ltg. Dr. Michael Tunger, Aachen Orgel: Prof. Dr. Albert Richenhagen, Berlin |
10:45 Uhr | Die Musica Sacra am Vorabend des Konzils Prof. Dr. Albert Richenhagen, Universität der Künste Berlin |
11:45 Uhr | Wie veränderbar ist Liturgie? Das Verhältnis der liturgischen Tradition zum positiven Lehr- und Hirtenamt Kaplan Georg Rabeneck, Zülpich |
13:00 Uhr | Mittagessen |
14:30 Uhr | Die Feier der Liturgie in der Gemeinde im Widerstreit von Gehorsam und Gestaltung - eine kirchenrechtliche Betrachtung Dr. Gero Weishaupt, Offizial des Bistums s’Hertogenbosch (NL) |
16:00 Uhr | Kaffeepause |
16:30 Uhr | „Reform einer Reform“ – Was ist damit gemeint? Podiumsdiskussion mit Prof. Helmut Hoping (Universität Freiburg), Dr. Sr. Vassa Larin (Universität Wien), Dr. Eduard Nagel (Liturgisches Institut Trier), P. lic. theol. Martin Reinecke (Arnsberg), Dr. Ulrich Ruh (Chefredakteur der Herderkorrespondenz, Freiburg) Moderation: Ulrich Mutz, Kulturjournalist, Remscheid |
18:30 Uhr | Abendessen |
20:00 Uhr | Liturgische Schulung mit praktischen Übungen zur außerordentlichen Form des Römischen Ritus für Priester, Diakone, Seminaristen und Ministranten in der Kirche St. Marien |
Samstag, 1. Dezember 2012 |
|
10:00 Uhr | Pontifikalmesse nach dem Book of Divine Worship in der Kirche St. Gertrud Zelebrant: Monsignore Keith Newton, Ordinarius des Ordinariats Our Lady of Walsingham, London Musikalische Gestaltung: Capella Aquensis, Aachen, Ltg.: Thomas Beaujean; - Tomás Luis de Victoria (1548-1611): Missa "O quam gloriosum" - Julius van Nuffel (1885-1953): Ave Maria - Hermann Schroeder (1904-1984): Siehe, die Jungfrau wird empfangen |
12:00 Uhr | Empfang im großen Saal des Pfarrzentrums St. Gertrud |
13:00 Uhr | Ende der Tagung |