Unser Schutzpatron

Seliger John Henry Kardinal Newman

„In der Apostolischen Zeit lag der Hauptkampf zwischen Wahrheit und Irrtum in dem Streit, den die Kirche gegen die Welt und die Welt gegen die Kirche führte – die Kirche, der Angreifer im Namen des Herrn; die Welt auf Seiten des Teufels, angestachelt von Neid und Bosheit, Wut und Stolz, geistliche Waffen mit irdischen, das Evangelium mit Verfolgung, Gutes mit Bösem zurückschlagend. Aber von der Auseinandersetzung innerhalb der Kirche, wie sie sich heute abspielt, wussten die Christen damals verhältnismäßig wenig.“ (Kardinal Newman, Predigten, Bd. 3, 226)

John Henry Kardinal Newman wurde am 21. Februar 1801 in London geboren und starb am 11. August 1890 in Birmingham. Seine Seligsprechung erfolgte am 19. September 2010 in Birmingham durch Papst Benedikt XVI. Liturgischer Gedenktag ist der 9. Oktober.

In ganz jungen Jahren war Newman zunächst protestantischer Biblizist, dann evangelikaler Calvinist, schließlich engagierter anglikanischer Hochkirchler und zum guten Ende römischer Katholik und Priester, der von Papst Leo XIII. mit dem Kardinalspurpur geehrt wurde. Insbesondere das intensive Studium der Kirchenväter machte Newman den Blick frei auf die katholische Kirche. Eine besondere Rolle spielte dabei die Auseinandersetzung des heiligen Augustinus mit den Irrlehren seiner Zeit, dass nämlich die Fülle der katholischen Wahrheit niemals bei einer Teilgruppe von Christen sein könne. Mit anderen Worten: Die Wahrheit ist kompromisslos. Dafür stand nach über dreißigjährigem theologischen Ringen auch John Henry Kardinal Newman. Insofern zeigt das Leben und Streiten des seligen Kardinal Newman im ökumenischen Kontext unserer Zeit für den Initiativkreis einen unveräußerlichen Grundsatz auf: Nur der Weg zurück nach Rom führt zur Wahrheit und zur Einheit im Glauben.

 

© 2011 IK-Hamburg – Kardinal-Newman-Kreis – e. V.| Home | Kontakt | Impressum |